Road to Germany 2024: Der deutsche Fahrplan zur EM 2024

Anzeige
Anzeige
Anzeige
Mehr
Anzeige
Anzeige
Anzeige

Road to Germany 2024: Der deutsche Fahrplan zur Heim-EM

Am 14. Juni beginnt die EM 2024 in Deutschland.
Am 14. Juni beginnt die EM 2024 in Deutschland.AFP
Nach der Verkündung des vorläufigen Kaders von Bundestrainer Julian Nagelsmann geht es nun in großen Schritten auf die Heim-EM zu. Das Programm bis zum Eröffnungsspiel am 14. Juni steht:

22. Mai: Im Endspiel der Europa League trifft der deutsche Meister Bayer Leverkusen in Dublin auf Atalanta Bergamo. Nagelsmann wird dabei besonders auf seine Nationalspieler Jonathan Tah, Robert Andrich und Florian Wirtz schauen. Beim zuletzt angeschlagenen Wirtz habe er "keine Bedenken", betonte Nagelsmann.

25. Mai: Wieder ist Leverkusen gefordert. Im Pokalfinale in Berlin spielt Bayer gegen den Zweitligisten 1. FC Kaiserslautern. Ein großes Problem sieht der Bundestrainer nicht. "Es ist immer besser, wenn Spieler mit Erfolgen zur Nationalmannschaft kommen", sagte der 36-Jährige.

26. bis 31. Mai: Nagelsmann versammelt seinen Kader zum Trainingslager im Weimarer Land. Von den 27 nominierten Profis werden zu Beginn sieben fehlen. Tah, Andrich und Wirtz werden nachkommen. Toni Kroos, Antonio Rüdiger, Niclas Füllkrug und Nico Schlotterbeck werden das Trainingslager aufgrund des Champions-League-Finales aber komplett verpassen. "Ich traue uns aber zu, alle zu integrieren", sagte Nagelsmann.

1. Juni: Im Londoner Fußball-Tempel Wembley trifft Borussia Dortmund mit Füllkrug und Schlotterbeck im Endspiel der Königsklasse auf Real Madrid mit Kroos und Rüdiger. "Ich bin total unparteiisch, wir haben ja in beiden Lagern Spieler", sagte Nagelsmann.

Die Pressekonferenz mit Julian Nagelsmann zum Nachlesen

Testspiele gegen die Ukraine und Griechenland

3. Juni: In Nürnberg steht das erste von zwei Länderspielen vor der EM an. Gegner ist die ebenfalls für das Turnier qualifizierte Ukraine. Neben den vier Champions-League-Finalisten wird auch der gesperrte Leroy Sane fehlen.

7. Juni: Die EM-Generalprobe erfolgt in Mönchengladbach gegen Griechenland. Der Europameister von 2004 ist nicht für das Turnier qualifiziert. Nach dem Abpfiff muss Nagelsmann der Europäischen Fußball-Union (UEFA) seinen endgültigen 26er-Kader für das Turnier melden.

Die kommenden Herausforderungen für das DFB-Team.
Die kommenden Herausforderungen für das DFB-Team.Flashscore

9. Juni: Nach einem freien Tag bezieht die DFB-Auswahl ihr EM-Quartier bei Partner adidas in Herzogenaurach. Fünf Tage später findet das Eröffnungsspiel in München gegen Schottland statt. "Es ist wichtig, wie wir starten und die Zuschauer mitnehmen", sagte Nagelsmann.

Euer Guide zur EM 2024