Alles Wichtige zur Baltic Sea Darts Open

Anzeige
Anzeige
Anzeige
Mehr
Anzeige
Anzeige
Anzeige

Die Darts-Elite zu Gast in Kiel: Alles Wichtige zur Baltic Sea Darts Open

Dave Chisnall gewann die Baltic Sea Darts Open im Jahr 2023.
Dave Chisnall gewann die Baltic Sea Darts Open im Jahr 2023.Profimedia
Nach einwöchiger Pause meldet sich die European Tour zurück. In dieser Woche führt es die PDC in den Norden Deutschlands, wenn in der Kieler Wunderino Arena die Baltic Sea Darts Open ausgespielt wird. Vom 10. bis 12. Mai messen sich die besten Darts-Spieler um einen begehrten Titel auf der European Tour.

Was ist die Baltic Sea Darts Open?

Die Baltic Darts Open ist ein Ranglistenturnier der PDC und das sechste der diesjährigen European Tour. Nach München, Riesa und Sindelfingen ist das Turnier in Kiel bereits der vierte Besuch in Deutschland.

Was ist die European Tour?

Die European Tour ist eine Turnierreihe, die als Bestandteil der PDC Pro Tour fungiert. Weitere Events der Pro Tour sind die Players-Championship-Events.

In welchem Format wird gespielt?

Die ersten vier Runden, also bis einschließlich des Viertelfinals, werden im Best of 11 Legs gespielt. Im Halbfinale wird um zwei Legs aufgestockt, ehe es im Finale ein Best of 15 Legs gibt.

Kann Luke Humphries in Kiel seinen zweiten European-Tour-Titel in2024 einfahren?
Kann Luke Humphries in Kiel seinen zweiten European-Tour-Titel in2024 einfahren?Taylor Lanning/PDC

Wer nimmt teil?

Für alle European Tour Events gelten die gleichen Qualifikationsregeln. Automatisch qualifiziert sind die Top 16 der Order of Merit, sowie die 16 besten Spieler der Pro Tour Order of Merit, die noch nicht qualifiziert sind. Dazu kommen zehn Tour Card Holder, die sich über „Tour Card Holder Qualifiers“ qualifizieren können. Jeweils ein Spieler kommt aus den „Nordic & Baltic Qualifiers“ sowie den „East Europe Qualifiers“ dazu. Vier weitere Spieler können sich über die „Host Nation Qualifiers“ ins Turnier spielen.

Aus deutscher Sicht sind erneut Ricardo Pietreczko und Martin Schindler automatisch über die Pro Tour qualifiziert gewesen. Durch die Absage von Michael Smith ist zudem Gabriel Clemens als erster Nachrücker dabei. Über den Host Nation Qualifier spielten sich Moritz Hilger, Franz Rötzsch, Christopher Toonders und Kevin Troppmann ins Turnier.

Qualifikanten über die Order of Merit

Luke Humphries

Michael van Gerwen

Nathan Aspinall

Gerwyn Price

Rob Cross

Peter Wright

Dave Chisnall

Dimitri Van den Bergh

Damon Heta

Jonny Clayton

Dirk van Duijvenbode

Danny Noppert

Joe Cullen

Chris Dobey

Ross Smith

Stephen Bunting

Qualifikanten über die Pro Tour Order of Merit

Gary Anderson

Josh Rock

Ryn Searle

Ricardo Pietreczko

Krzysztof Ratajski

Daryl Gurney

Andrew Gilding

Raymond van Barneveld

Gian van Veen

Martin Schindler

Ryan Joyce

Jose de Sousa

James Wade

Brendan Dolan

Luke Littler

Gabriel Clemens

Tour Card Holder Qualifier

Andy Baetens

Mike De Decker

Matthew Dennant

Ritchie Edhouse

Maik Kuivenhoven

Wessel Nijman

Haupai Puha

Madars Razma

Thibault Tricole

Niels Zonneveld

Host Nation Qualifier

Moritz Hilger

Franz Rötzsch

Christopher Toonders

Kevin Troppmann

Nordic & Baltic Qualifier

Daniel Larsson

East Europe Qualifier

Sebastian Bialecki

Wer sind die Favoriten?

Luke Littler. Nach vier Tagessiegen in der Premier League innerhalb von sechs Wochen, befindet sich der sowieso unfassbare Youngster in einem Formhoch. Zudem gewann er mit den Belgian Darts Open und den Austrian Darts Open bereits zwei der drei European-Tour-Turniere, an denen er teilnahm.

Wie funktioniert die Setzliste?

Zwar hat bei der Qualifikation die Order Of Merit den höheren Stellenwert, jedoch ist es bei der Setzliste die Pro Tour Order of Merit. Die 16 besten qualifizierten Spieler der Order of Merit bekommen ein Freilos in die zweite Runde hinein, sind dann aber gemäß ihres Ranges gesetzt (Rang 16 der Order of Merit spielt in Runde 3 potentiell gegen Rang 1, Rang 15 gegen Rang 2 etc.).

Was verdienen die Spieler?

Im Gegensatz zu einigen anderen Turnieren bekommt jeder Teilnehmer Preisgeld, also auch Spieler, die ihr Erstrundenmatch verlieren. Eine Besonderheit gibt es jedoch bei den 32 Spielern, die sich über die Order of Merits qualifizieren: Diese erhalten zwar das Preisgeld, jedoch wird es erst ab ihrem zweiten Match für die Geldranglisten angerechnet.

Sieger: 30.000£

Finale: 12.000£

Halbfinale: 8.500£

Viertelfinale: 6.000£

Achtelfinale: 4.000£

1/16-Finale: 2.500£

1. Runde: 1.250£

Wer hat die Baltic Sea Darts Open in der Vergangenheit gewonnen?

Die Baltic Sea Darts Open werden am Wochenende das erst zweite Mal ausgetragen. Im Vorjahr setzte sich Dave Chisnall im Finale mit 8:5 gegen Luke Humphries durch. Damit ist "Chizzy" der bisher einzige Sieger des Turniers.

Wo findet das Turnier statt?

Wie bereits im Vorjahr, findet das Turnier auch 2024 in der Wunderino Arena in Kiel statt. Die häufig "Ostseehalle" genannte Mehrzweckhalle ist die Heimat diverser Veranstaltungen, hauptsächlich aber als Heimat des Handballvereins THW Kiel bekannt.

Wer überträgt die Baltic Sea Darts Open?

Obwohl die European-Tour-Turniere an sich keine klassischen TV-Events sind, wird die International Darts Open per Livestream übertragen. In Deutschland hält der Streaming-Anbieter DAZN die Rechte. Am Freitag kommentiert Adrian Geiler durch beide Sessions, ehe am Samstag Tom Kirsten übernimmt. Den Finaltag übernimmt dann wieder Geiler, der als Experten Rene Eidams an seiner Seite haben wird.